Asanakarten Sammlungen I - IV
Asanakarten Sammlungen I - IV
Du möchtest gleich alle vier Sammlungen der Asanakarten (= 90 Haltungen + 10 Sequenzen) bestellen? Dann bist du hier genau richtig.
Du bekommst eine Box mit allen Sammlungen. Die erste Sammlung beinhaltet 30 Karten mit grundlegenden Haltungen und zahlreichen Informationen. Die zweite Sammlung der Asanakarten umfasst erneut 30 Karten und enthält mehr fortgeschrittenen Asanas. Bei den 30 Haltungen der dritten Sammlung verlagert sich der Schwerpunkt zu zwei Dritteln auf die fortgeschrittenen Asanas. Zu den Erklärungen gehören jeweils Zeichnungen, neben der deutschen Bezeichnung auch der Sanskrit-Name, die Wirkungsweisen, der Blickpunkt (Drishti), Kontraindikationen, Chakren und Tipps zur Ausführung. Übersichtlich und komprimiert können so alle Yogis und Yoginis von den Karten profitieren. Anfängern nützt die Kombination aus Zeichnung und Erklärung beim Erlernen der Haltung, fortgeschrittene Yogis & Yoginis können ihre Ausrichtung verbessern und von den Zusatzinformationen profitieren und angehende Yogalehrer bekommen einen einfachen Zugang zu möglichen Anweisungen für eine Yogastunde. Die vierte Sammlung bringt dann alle bisherigen Haltungen zusammen: Hier werden aus einzelnen Asanas ganze Sequenzen, wodurch du im Vinyasa-Stil die bisher gelernten Asanas fließend miteinander verbinden kannst.
Während der Schwerpunkt der Sammlung I auf grundlegende Asanas (fast ausschließlich Level 1) liegt, umfasst die Sammlung II zur Hälfte auch Haltungen der Schwierigkeitsstufe 2 und baut somit auf der Sammlung I auf. Die dritte Sammlung enthält zu einigen einfachen auch deutlich mehr fortgeschrittene Haltungen (inklusive ein paar wenigen Level 3 Asanas). Mit diesen Sammlungen zusammen hast du ein ausführliches Repertoire der gängigsten Asanas im Vinyasa (Hatha) Yoga. Da es im Vinyasa Yoga letztlich darum geht die Asanas fließend miteinander zu verbinden, um in einen dynamischen Flow zu finden, erhältst du mit den Asanakarten der vierten Sammlung gleich 10 verschiedene Sequenzen zu unterschiedlichen Schwerpunkten (teilweise in einer Einsteiger- und in einer Fortgeschrittenen-Variante).
Dieses Produkt umfasst neben den 100 Karten auch die schöne Aufbewahrungsbox der Asanakarten, die geradeso Platz für alle Kartensammlungen bietet.
Häufig gestellte Fragen
Wieso haben die Karten verschiedene Farben?
Wieso haben die Karten verschiedene Farben?
Jede Farbe kommt in jeder Sammlung vor und zeigt die verschiedenen Bewegungsrichtungen und -schwerpunkte an. Grün steht für Rückbeugen, gelbe Karten erklären Seitneigungen usw.
Übst du von jeder Farbe mindestens eine Asana, so hast du deinen Körper in alle Richtungen durchbewegt.
Wo werden die Asanakarten hergestellt?
Wo werden die Asanakarten hergestellt?
Sowohl die Asanakarten, als auch die Aufbewahrungsboxen stellt eine kleine Druckerei im Schwarzwald für mich her. Gerade bei den Boxen sind viele Handgriffe nötig, um die kleinen Unikate entstehen zu lassen. Von der Druckerei zum Lager sind es nicht mal 15 Kilometer, sodass die Produkte kaum Transportwege haben.
Wie kann ich die Asanakarten verwenden?
Wie kann ich die Asanakarten verwenden?
Abhängig von deinem Level und deinen Wüschen gibt es viele Möglichkeiten die Karten einzusetzen. Jeder Box liegt ein Flyer bei, in dem verschiedene Übungswege vorgeschlagen werden.
Welche Sammlungen eigenen sich für Anfänger?
Welche Sammlungen eigenen sich für Anfänger?
Die Sammlungen 1 und 2 beinhalten die Grundlagen und sehr viele Level 1 Asanas. Um eine abwechslungsreiche und ganzheitliche Praxis aufzubauen, sind diese Sammlungen ideal.
Die Sammlung 3 enthält vermehrt fortgeschrittene Asanas und ist deshalb eher für die alten Hasen oder (angehende) Yogalehrer geeignet. Die Sequenzen der Sammlung 4 kannst du angehen, sobald du die einzelnen Asanas gelernt hast.