3er Set Posterreihe
3er Set Posterreihe
Beide Posterreihen wurden nämlich so gestaltet, dass sich die 3 Motive jeweils super ergänzen. Wähle einfach dein bevorzugtes Design aus – entweder die Yoga-Wissensreihe oder die Inspirationsreihe.
Wissensreihe: Bei allen Postern werden Themen aus der Yogaphilosophie oder der Yogapraxis visuell ansprechend und übersichtlich aufbereitet.
1) Der Sonnengruß A als bewegte Meditation ist ein zentrales Element im (Vinyasa)Yoga. Das Poster zeigt nicht nur die Abfolge der Bewegungen, sondern schlägt auch einen Atemrhythmus vor und enthält die Sanskritbegriffe der Asanas.
2) Die 7 Hauptchakren sind ein faszinierendes Thema der Yogaphilosophie, welches sehr häufig Anwendung in der Yogapraxis findet. Das Poster gibt dir einen Überblick über Anordnung, Bezeichnung und Bedeutung dieser Energieknotenpunkte.
3) Der achtgliedrige Pfad nach Patanjali ist eines meiner liebsten Elemente der Yogaphilosophie, weil es dazu inspiriert Yoga nicht nur auf, sondern auch abseits der Matte in dein Leben zu integrieren. Diese Inspiration kann der Nährboden für persönliches Wachstum sein. Deshalb wird der Weg als Blume illustriert.
Inspirationsreihe: Alle Poster widmen sich einem zentralen Element der Yogapraxis, welches durch eine Asana und einem Element aus der Natur verbindlich wird.
1) Balance erfordert sowohl auf der Matte, als auch im alltäglichen Leben konstante Bemühung. Wir Menschen wollen im Gleichgewicht sein, wollen uns ausgeglichen fühlen. Übt man Balance während der Asanapraxis, bestärken wir auch das Gleichgewicht im Alltag.
2) Hingabe scheint ein beinahe altertümliches Wort zu sein. Doch Yoga lehrt uns wieder Vertrauen zu entwickeln und uns ganz auf die Praxis und unser Leben einzulassen.
3) Loslassen fällt sehr vielen Menschen schwer, weil wir ständig versuchen die Kontrolle zu erlangen und alles im Griff zu haben. Auch dieses Poster in ein Reminder, dass wir nicht alles kontrollieren können und unsere Vorstellungen und Ansprüche loslassen dürfen, um Raum für Neues zu schaffen.
Jedes Poster ist 29,7 cm x 42 cm groß (entspricht DIN A3).
Lieferumfang: 3 Poster DIN A3 (es werden keine Rahmen o.ä. mitgeliefert!)
Tipp: Es gibt die Möglichkeit Rahmen oder Posterleisten mit zu bestellen. Dazu gehe zurück zur Shop-Übersicht und wähle die entsprechenden Produkte aus.
Häufig gestellte Fragen
Wieso haben die Karten verschiedene Farben?
Wieso haben die Karten verschiedene Farben?
Jede Farbe kommt in jeder Sammlung vor und zeigt die verschiedenen Bewegungsrichtungen und -schwerpunkte an. Grün steht für Rückbeugen, gelbe Karten erklären Seitneigungen usw.
Übst du von jeder Farbe mindestens eine Asana, so hast du deinen Körper in alle Richtungen durchbewegt.
Wo werden die Asanakarten hergestellt?
Wo werden die Asanakarten hergestellt?
Sowohl die Asanakarten, als auch die Aufbewahrungsboxen stellt eine kleine Druckerei im Schwarzwald für mich her. Gerade bei den Boxen sind viele Handgriffe nötig, um die kleinen Unikate entstehen zu lassen. Von der Druckerei zum Lager sind es nicht mal 15 Kilometer, sodass die Produkte kaum Transportwege haben.
Wie kann ich die Asanakarten verwenden?
Wie kann ich die Asanakarten verwenden?
Abhängig von deinem Level und deinen Wüschen gibt es viele Möglichkeiten die Karten einzusetzen. Jeder Box liegt ein Flyer bei, in dem verschiedene Übungswege vorgeschlagen werden.
Welche Sammlungen eigenen sich für Anfänger?
Welche Sammlungen eigenen sich für Anfänger?
Die Sammlungen 1 und 2 beinhalten die Grundlagen und sehr viele Level 1 Asanas. Um eine abwechslungsreiche und ganzheitliche Praxis aufzubauen, sind diese Sammlungen ideal.
Die Sammlung 3 enthält vermehrt fortgeschrittene Asanas und ist deshalb eher für die alten Hasen oder (angehende) Yogalehrer geeignet. Die Sequenzen der Sammlung 4 kannst du angehen, sobald du die einzelnen Asanas gelernt hast.